Zum Hauptinhalt springen

Expertentermin vereinbaren 24/7

Sondertilgung | Kredit vorzeitig ablösen | Rechner | Zinsen zurück | zurückzahlen

Kredit durch Sondertilgung vorzeitig ablösen bzw. zurückzahlen – 5 Tipps & Tricks

Titelbild Kredit vorzeitig ablösen / zurückzahlen

Bei der Aufnahme eines Kredits wird ein Tilgungsplan mit dem entsprechenden Kreditinstitut bzw. dem Kreditgeber erstellt. Das Ausmaß der Laufzeit und die Höhe der monatlichen Raten zum Ablösen des Kredits werden mithilfe eines Tilgungsrechners festgelegt, um die finanzielle Belastung für den Kreditnehmer zu kalkulieren. Wenn der Kredit vorzeitig durch zusätzliche Zahlungen getilgt wird, handelt es sich um eine Kredit-Sondertilgung außerhalb des festgelegten Tilgungsplans. Verbraucher können das Darlehen vorzeitig entweder teilweise oder komplett tilgen, was zur Folge hat, dass die Laufzeit verkürzt oder die Höhe der monatlichen Raten abgesenkt wird. Seit 2010 gibt es ein Gesetz zur Sondertilgung von Krediten, das jedem Kreditnehmer erlaubt, seinen Ratenkredit entweder teilweise oder vollständig zu begleichen, wenn der Vertrag nach dem Inkrafttreten der Regelung geschlossen wurde. Diese außerplanmäßigen Tilgungszahlungen helfen Ihnen dabei, in kürzester Zeit schuldenfrei zu werden.

 

KREDITE DURCH SONDERTILGUNG VORZEITIG ABLÖSEN – 5 TIPPS IM ÜBERBLICK

Beim vorzeitigen Ablösen eines Kredits oder beim Leisten einer Sondertilgung sind einige Punkte zu beachten. Es werden Ihnen im Folgenden 5 Tipps vorgestellt, die Sie beachten sollten:

  • Prüfen Sie bei Ihrer Bank, welche Sondertilgungsoptionen Ihnen zur Verfügung stehen. Im Finanzierungsvertrag sollte schriftlich festgehalten werden, wie viele Sondertilgungen und in welcher Höhe sie pro Jahr geleistet werden dürfen. Einige Kreditinstitute verlangen hierfür einmalig einen Aufschlag, Sonderzahlungen können aber häufig auch kostenlos geleistet werden.
  • Überprüfen Sie, ob Sie über die nötigen Eigenmittel für die Sonderzahlungen verfügen. Stehen in der nächsten Zeit Sondereinkünfte (Erbschaft, Weihnachtsgeld) an? Möchten Sie diese Finanzmittel wirklich für die Finanzierung nutzen oder stattdessen beispielweise in einen Urlaub investieren?
  • Bei Baufinanzierungen bleiben die Raten im Normalfall über den festgelegten Rahmen des Tilgungsplans gleich. Zu Beginn zahlen Sie größtenteils Zinsen, mit der Zeit wächst aber der Tilgungsanteil in den Raten. Der Grund dafür ist, dass auf die Restschuld Zinsen gezahlt werden, welche mit jeder Ratenzahlung verringert wird. Sondertilgungen verstärken diesen Effekt: Dadurch, dass die Restschuld schneller sinkt, zahlen Sie weniger Zinsen für Ihr Darlehen.
  • Prinzipiell lohnen sich Sondertilgungen mehr als Sparen. Die meisten Kreditinstitute erlauben mittlerweile Extrazahlungen, ohne dafür einen Aufschlag zu berechnen. Das Geld anzulegen lohnt sich häufig nicht, weil Zinsen auf Geldanlagen geringer sind als der Kreditzins. Zusätzlich müssen auf Kapitalgewinne möglicherweise Steuern gezahlt werden. Es gilt: Je höher der Kredit verzinst ist, desto mehr lohnen sich Sondertilgungen.
  • Erweiterte Sondertilgungsrechte sollten gut abwogen werden. Häufig lassen sich die Sondertilgungsrechte erweitern, was oft kostenlos möglich ist. Wenn Sie über weitere außerplanmäßige Tilgungen nachdenken, sollten Sie sich hiernach erkundigen und den Zinssatz mit den Angeboten ohne die Erweiterung vergleichen. Sie sollten sich außerdem vorher absichern, dass Sie in der Lage sind, die aus erworbenen erweiterten Sondertilgungsrechten entstehenden Sondertilgungen regelmäßig zu zahlen. Wenn die erworbenen Rechte nicht genutzt werden, entsteht für Sie ein Verlustgeschäft.

FÜHRT EINE KREDIT-SONDERTILGUNG ZU NIEDRIGER ZINSBELASTUNG?

Wenn es sich bei dem Ratenkredit um einen festen Zinssatz handelt, dann ist es nicht möglich, ihn mit einer Sondertilgung zu verändern. Die Zinsen werden nicht zum Vor- oder Nachteil des Kreditnehmers verändert. Eine Sondertilgung von Krediten hat dennoch Auswirkungen auf den Kredit. Die Zusatzzahlung verringert die monatliche Rate oder die Laufzeit des Kredits, sodass Einsparungen beim Zinsbetrag erzielt werden können. Wenn Zinsen eingespart werden sollen, obwohl die finanzielle Lage der Kreditnehmer Sondertilgungen nicht erlaubt, gibt es die Möglichkeit der Umschuldung.

Achtung: Vorfälligkeitsentschädigungen können bei Kreditablösung entstehen

Wenn ein Kreditnehmer außerplanmäßige Maßnahmen zur Verringerung seines Darlehens ergreift, muss er die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung als Schadensersatz zahlen, um den Erlös des Geldgebers zu gewährleisten. Vorfälligkeitsentscheidungen treten im Zusammenhang mit Sondertilgungen und der Umschuldung von Krediten auf, wenn sich der Kreditnehmer entscheidet, den Darlehensvertrag vor Ende der Vertragslaufzeit zu beenden. Dann muss er die Bank für die ihr noch zustehenden Zinsen durch offene Ratenzahlungen entschädigen.

 

FAZIT

Sondertilgungen sind zulässige außerplanmäßige Zahlungen an Ihr Kreditinstitut. Mit Sondertilgungen können Sie Geld sparen, weil sie die Zinslast verringern und die Dauer der Finanzierung verkürzen. Falls Sie den Kreditvertrag vorzeitig beenden wollen, entsteht dem Kreditgeber Anspruch auf eine Vorfälligkeitsentschädigung. Bedeutend für die Höhe dieses Schadensersatzes ist Ihr vertragliches Recht auf Sondertilgungen. Außerdem können Sie häufig erweiterte Sondertilgungsrechte mit einem Zinsaufschlag erwerben. Wenn Sie sich dafür entscheiden, dass Sondertilgungsoptionen für Sie nicht zwingend notwendig sind, sollten Sie darauf verzichten und von den niedrigen Zinssätzen profitieren, gegebenenfalls überschüssige Gelder in Anlagen wie Tagesgeld investieren.

Wenn Sie keine Sondereinkünfte erwarten und trotzdem die Restschuld schnell verringern wollen, kann eine höhere Tilgung bei der Finanzierung eine weitere Option darstellen. Einige Kreditinstitute geben Kreditnehmern, die sich für einen hohen Tilgungssatz entschieden haben, einen Zinsrabatt auf ihren Immobilienkredit.

Der schnellste Weg zu Ihrer Finanzierung

Zielgerichtet die für Sie günstigste Finanzierung finden - wir helfen Ihnen dabei!

  1. 1

    Unverbindliche Kreditanfrage

    Die kostenlose Kreditanfrage erfolgt ganz bequem und wahlweise online über unseren Kreditrechner, per Telefon oder bei einem Spezialisten vor Ort (Berlin, Brandenburg, Sachsen).

    Jetzt Anfrage stellen
  2. 2

    Persönliche Beratung

    In einem individuellen und unverbindlichen Gespräch sprechen wir über Ihre Pläne und Ihre Lebenssituation. Anschließend helfen Ihnen unsere Experten, einen passenden Kredit zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht, und prüfen Ihren Kreditantrag mit Ihnen.

  3. 3

    Angebot erhalten

    Wir vergleichen mehr als 300 Bankpartner, um die richtige Finanzierungslösung für Sie zu finden. Sie erhalten von uns nur Kreditangebote, die für Sie am besten sind. Aus diesen Angeboten können Sie das beste Angebot für Sie auswählen.

  4. 4

    Auszahlung des Kredits

    Haben Sie sich für Ihr persönliches Kreditangebot entschieden, müssen Sie die Auswahl nur noch bestätigen und den Vertrag unterzeichnen. Dann wird Ihnen die vereinbarte Kreditsummer direkt auf Ihr Konto überwiesen.

Wir kommen persönlich zu Ihnen

Das könnte Sie auch interessieren

Restschuldenversicherung kündigen - Restkreditversicherung kündigen

Sie haben eine Restschuldversicherung bzw. eine Restkreditversicherung und wollen diese kündigen? Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Kündigung bestehen!

Zum ArtikelTitelbild Restschuldenversicherung kündigen Restkreditversicherung kündigen

Kredit trotz Krankengeld - 5 Tipps in krankheitsbedingten Notlagen

Betroffene werden von Krankheiten meist überrascht, sodass sie auf diesen Fall nur selten finanziell vorbereitet sind. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Chancen, einen Kredit im Krankheitsfall zu bekommen, erhöhen können.

Zum ArtikelStetoskop auf Geld - Kredit trotz Krankengeld_1080x500

Haushaltsplan

Erfahren Sie nachfolgend alles Wichtige zum privaten Haushaltsplan & erhalten Sie eine Vorlage für Ihren Gebrauch.

Zum ArtikelTitelbild Haushaltsplan

Mitarbeiterdarlehen

Einen Kredit bei der Bank aufzunehmen, ist eine gängige Möglichkeit, sich Geld zu leihen. Doch viele wissen nicht, dass sie ein Darlehen auch vom Arbeitgeber bekommen können. In diesem Beitrag erhalten Sie dazu alle Informationen im Überblick.

Zum ArtikelGeschäftsleute, die am Schreibtisch sitzen, angeführt von einer Frau mittleren Alters, die ein Vertragsdokument für ein Arbeitgeberdarlehen überprüft.
cross-circle